Über mich
Im Alter von 16 Jahren kaufte ich mir eine analoge Spiegelreflexkamera, eine gebrauchte Minolta. Diese leistete mir wertvolle Dienste, in der Zeit als ich als Kombüsen-Junge auf allen Weltmeeren herumtuckerte.
Die ersten Lernschritte waren für mich die Dia-Farbfilme an Bord selber zu entwickeln. Die Besenkammer diente als Dunkelkammer. Es war natürlich ein Highlight, die Dia‘s nach der Bearbeitung und dem Einrahmen der Crew zu präsentieren, während die andern ihre Resultate erst viel später zu Gesicht bekamen.
Den Schritt zur Digitalfotografie vollzog ich relativ spät, 2009 mit der Sony A-900. Die Möglichkeiten und die einfachere Handhabung sowie das sofort zu sehende Resultat überzeugten mich zum Wechsel.
Werdegang
Bis 2004 gehörte ich der“ Knipser-Zunft“ an. Erst als ich vermehrt auf meinen Reisen zu fotografieren begann, entstand der Wunsch mich weiter zu bilden. Zuerst war es „learning by doing“, dann gezielt mit Weiterbildungskursen. Markus Bissig verstand es, die Leidenschaft in mir zu wecken, damit ich meine eigene Bildsprache entwickeln konnte. Ich besuchte Grund- und Bildgestaltungskurse und einen Lightroom-Kurs. Mittlerweile schaue ich über viele Jahre des Lernens hinter der Kamera zurück. Der Spagat von Technikanwendung und sich künstlerisch auszutoben bleibt, um „DAS BILD“ zu schiessen.
Bilder sind Zeitdokumente/ Momentaufnahmen. Darum wächst auch meine Erkenntnis, die Zeit anhalten zu wollen ist zwecklos. Es bieten sich immer wieder neue Möglichkeiten, Stimmungen fest zu halten.
Inzwischen präsentiere ich meine Arbeiten, Bildkalender, Fotokarten und Bilder in diversen Grössen, einem grösseren Publikum.
Ich bin dankbar, nun diesen Weg als freischaffender Fotograf bestreiten zu können. Gerne rufe ich mir all die schönen Momente auf Reisen in Erinnerung. Viele Hintergrund-Geschichten pflastern so meinen fotografischen Weg. Neugierde und Abenteuerlust sind der Motor um weitere Bildkompositionen zu entdecken. Herzlichen Dank all jenen, die mir das ermöglichen.
Mäsi Volken
Ausrüstung
17×35mm 3.5
Sony-Zeiss 24×70 2.8
Sony-Zeiss 70×200 2.8
Sony-Makro 100mm 2.8
Zeiss-Milvus 15mm 2.8
Sony Alpha 7 R II , Manfrotto Stativ
Sony A1
Kabelfernauslöser, Lee Filter
Reisen
Spitzbergen (Norwegen) 2010
Griechenland Kreta 2012
Island 2011, 2012, 2013, 2015, 2018,2020,2021,2022
Grönland 2014
Lofoten / Norwegen 2005, 2006, 2007, 2008/, 2012, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020,2022,2023
Sardinien (Italien) 2017, 2018,2022
Korsika ( Frankreich) 2019
Toskana ( Italien) 2022
Färöer 2021,