Fotoreise
"Lofoten"
Teile mit mir Emotionen und tolle Momente während einer Reise auf die Lofoten (Nordnorwegen) von Tromsö nach Reine. Neben winterlichen Impressionen ist die Nordlicht- Fotografie ein Schwerpunktthema dieser Reise.
Geniessen Sie eindrucksvolle Wintertage in einer beeindruckenden Landschaft. Eine Teilstrecke sind wir Gast auf dem Hurtigrutenschiff.
Informationen
25.02.2023 - 7.03.2023
Teilnehmeranzahl:
6 Personen
Anforderungen:
Winterresistenz
Mitnehmen:
Kamera, div. Objektive, genügend Speicherkarten, aufgeladene Akkus, Stativ, Polarisations- und Verlaufsfilter und Fernauslöser (falls vorhanden).
Gute Winterbekleidung!
Reiseversicherung:
Eine Reiseversicherung ist obligatorisch und Sache des Teilnehmers.
Anmeldefrist:
30.11.2022
Programm
1. Tag:
Anreise Flug Zürich- Oslo -Tromsö / Überraschungsausflug (Wetterbedingt) Übernachtung in Tromsö.
2. Tag:
Ganzer Tag zur Verfügung in Tromsö. 23.30 Uhr Weiterreise und Übernachtung auf dem Hurtigrutenschiff durch die sagenhafte Fjorde bis wir gegen Abend des
3. Tag:
Svolvaer erreichen. Transfer zur gut eingerichteten Unterkunft, die während einer Woche unser Zuhause bleibt.
4. – 9. Tag:
Individuelle Tages- und Nachtausflüge in unmittelbarer Umgebung wie Reine, Nusfjord, etc.
10. Tag:
Rückreise Leknes – Bodö
11. Tag:
Rückreise Bodö - Zürich
Kosten
Reisekosten: CHF 4850.-
Im Preis inbegriffen sind:
- Alle Flüge, hin und retour.
- Überraschungsausflug in Tromsö
- Hurtigrutenpassage Tromsö-Svolvaer mit Frühstück
- Transfer zu unserer Unterkunft und Aufenthalt
- Tages- und Nachtausflüge zu unseren Foto – Hotspots mit dem Mietbus
- Hotelübernachtung in Bodö
- Reisebegleitung durch Mäsi und Claudia Volken
- Ausführlicher Informationsanlass vor der Reise inkl. Apéro
Nicht im Preis inbegriffen sind:
- Verpflegung
- Persönliche Ausflüge
Bezahlbar in 2 Etappen vor der Reise:
1. Zahlung: bis 1. Dez . CHF 2000.-
2. Zahlung: bis 15. Jan. CHF 2850.-
Details
Diese Ausschreibung der bevorstehenden Lofoten-Tour richtet sich an alle kälteresistenten Foto-Enthusiasten, die Mut „auf Neues“ haben.
Nordnorwegen im Februar / März, das bedeutet Winter in seiner vollkommenen Schönheit. Manchmal windig, rau und eisig, dann aber auch atemberaubend durch die speziellen Lichtsituationen. Sei es Dämmerungslicht oder bei klarem Himmel das Nordlicht, ein wundervolles Spektakel.
Zu dieser Zeit ist auch die Kabeljau Fischfangsaison in vollem Gange, dann werden die Holzgestelle mit frisch gefangenem Fisch bestückt zum Austrocknen.
Wer sich in dieser Jahreszeit auf diese Gegend einlässt, sagt „ja“ zu einer Art des Erlebens, die weit vom „null acht 15“ Tourismus entfernt ist. Ein Fakt sind sicher auch Schlechtwetterperioden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Der Tourismus in der Lofoten-Region ist in dieser Zeit im Winterschlaf, was auch ein Plus sein kann. Es bedarf aber auch einer gewissen Flexibilität was das Essen anbelangt, da geöffnete Wirtshäuser Mangelware sind.
In der Unterkunft haben wir die Möglichkeit uns selbst zu verpflegen, wenn nötig Wäsche zu waschen. TV und Internet sind vorhanden sowie saubere Dusche und WC. Es teilen sich jeweils 4 Personen eine Wohnung zu je 2 Schlafzimmern, Küche, Dusche / WC und Stube. Einzelzimmer mit Aufpreis sind nur möglich, wenn die Reise nicht ausgebucht ist.
Um die Kosten einer solchen Reise möglichst niedrig zu halten haben wir bewusst auf den Luxus eines Hotel-Services verzichtet, das heisst „Jeder kocht selber“ oder im Team. Somit sind wir auch zeitlich flexibel, wenn auf einmal das Nordlicht am Himmel tanzt.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen an den Ausflügen teil zu nehmen oder einfach mal Zeit zu haben um ein Buch zu lesen.